Katie, Jahrgang 1942, wuchs in Südkalifornien auf. Im Alter von 43 Jahren war ihr Leben eigentlich gelaufen. Jahrelang litt sie unter schwersten Depressionen, übermässigen Alkoholkonsum und paranoiden Schüben.
1986 hatte sie ein Erleuchtungserlebnis, welches sie unmittelbar befreite! Aus der Einsicht, die ihr zuteil wurde, formte sie ein ausserordentlich einfaches System der Selbsterkenntnis, das aus vier Fragen besteht. Dieses System nannte sie "The Work" und demonstrierte, wie seine Anwendung unsere Eigen- und Aussenwahrnehmung völlig verändern kann. Grundsätzliche Negarivmuster oder kleine Ärgernisse beginnen sich zu lösen. Die harte Schale des Egos bekommt Risse, wir können aufhören, Recht haben zu müssen, und ein nie gekanntes Gefühl von Freiheit stellt sich ein.
Schnell stellte sich heraus, dass The Work ein idealer Lösungsweg für sehr viele Menschen war. Seitdem vermittelt Katie ihr System auf Vortrags- und Seminarreisen in vielen Ländern der Welt. Auch in der Schweiz kann man sie immer wieder live sehen. Unter folgendem Link findest du das Arbeitsblatt "Urteile über deinen Nächsten". Drucke es aus und fülle es aus, wann immer du stressvolle Gedanken über jemanden hast.
Solange wir auch nur einen Gedanken von
«….sollte…..sollte nicht,….müsste….usw.» in unseren Gedanken tragen, liegen wir im Streit mit der Wirklichkeit!
«Mein Körper sollte gesunder sein», «Mein Mann hätte diesen Unfall nicht haben
dürfen», «Ich schaffe das nicht», «Wie soll es nur weitergehen», «die anderen
haben sich von mir abgewandet»…."Meine Mutter hätte mich mehr lieben sollen..." "Mein Vater hätte mir sagen sollen, dass er stolz auf mich ist..." usw.
Leiden heisst, den Gedanken im Kopf alles zu glauben. "Ich kann das nicht", "Ich bin zu dick, zu dünn, zu gross, zu klein", "er/sie liebt mich nicht", "mein Kind/mein Partner/meine Mutter etc. sollte sich verändern, damit ich glücklich sein kann, "Ich bin nicht gut genug", "Die Welt sollte friedlicher sein", "Meine schwierige Kindheit ist schuld an meinem Leiden", usw. Die Wirklichkeit kann hart sein. Aber
niemals so hart wie unsere Geschichten und Gedanken, die in unserem Kopf drehen und sich gegen eine erlebte Realität stemmen.
Das ist der wirkliche Krieg, die wirkliche Krankheit, das wirkliche Leiden –
vom eigenen Denken verursacht.
«The Work» ist ein Weg, jene Gedanken zu
identifizieren und zu hinterfragen, die alles Leiden in der Welt verursachen.
Es ist ein Weg, Frieden zu finden – mit sich selbst (Körper, Zustand,
Gesundheit, Krankheit, Beziehungen usw.), mit der Vergangenheit, mit dem Leben, mit dem Umfeld und mit der Welt. Jeder, der einen
offenen Geist hat, kann The Work machen.
«The Work» basiert auf den Erkenntnissen
der damals schwer depressiven Byron Katie, als sie erkannte dass sie litt,
wenn sie ihre Gedanken glaubte und dass sie nicht
litt, wenn sie diese Gedanken nicht glaubte. Die Ursache für ihre
Depression war nicht die Welt um sie herum, sondern das, was sie über die Welt
um sie herum glaubte. Sie hatte einen Geistesblitz und erkannte, dass wir uns
auf unserer Suche nach Glück in die falsche Richtung begeben. Anstatt, ohne
jede Aussicht auf Erfolg, zu versuchen, die Welt so zu verändern, wie unsere
Gedanken sie haben wollen, können wir diese Gedanken hinterfragen. Indem wir
der Wirklichkeit so begegnen, wie sie ist, erfahren wir unvorstellbare Freiheit
und Freude. Infolgedessen wurde die bettlägerige,
selbstmordgefährdete Katie von Liebe erfüllt für alles, was das Leben bringt.
Katie entwickelte The Work, eine einfache aber kraftvolle Methode der
Überprüfung, die den Menschen zeigt, wie sie sich selbst befreien können. Ihre
Einsichten in den menschlichen Geist stimmen überein mit der Spitzenforschung
der kognitiven Neurowissenschaft. Katie hat The Work ohne religiöses oder
psychologisches Vorwissen entwickelt. The Work gründet allein auf der direkten
Erfahrung einer Frau davon, wie Leiden erschaffen wird und wie es beendet
werden kann. The Work ist erstaunlich einfach und für Menschen in jedem Alter
und mit jedem Hintergrund zugänglich.
Aufgrund meiner Erfahrungen an mir selbst
und mit meinen Kunden, Kundinnen, kann ich diese Methode aus vollstem Herzen
empfehlen. Und da es eine Selbstcoaching-Methode ist, sollten es alle lernen –
damit jeder und jede sich selber zum wirklichen Heil und Glück verhelfen kann!
Zwei Tage in The Work eintauchen. Zeit nehmen für dich und deine Prozesse. Von verschiedenen Seiten her deine Gedanken finden und betrachten und schliesslich mit The Work hinterfragen und gehen lassen...damit sich ein grosses, inneres JA in dir ausbreiten kann!
Nächste Daten:
Samstag und Sonntag, 20. + 21. Februar 2021 Samstag und Sonntag, 27. + 28. März 2021
Kursort: Lern- und Lebenswerkstatt. Sollte die Kursdurchführung aus Corona-Gründen nicht in der Werkstatt durchgeführt werden können, weichen wir aus auf eine Durchführung per Zoom (mit angepassten Zeiten).
Kosten: Fr. 340.00
Frei werden von Gedankenkarusellen, Sorgen, Leiden!
The Work in deiner Stube Du organisierst eine Gruppe interessierter Leute
und ich komme zu dir nach Hause. Das können Halbtage, Tage oder Abende sein, wo
wir gemeinsam worken.
The Work bei Paarkonflikten Ich führe euch als Paar durch eine gemeinsame Work.
Was bleibt, ist eine unglaublich schöne Nähe und Verbundenheit.
The Work für Konfliktparteien
The Work eignet sich als unglaublich wirkungsvolles
Tool um Konflikte aller Art überwinden zu können.
The Work im Business-Bereich Ein absolut neues Verständnis für Teamförderung
oder erschöpfte Führungspersonen.
The Work-Referate und -Workshops in der Lern- und Lebenswerkstatt In kleinen Runden The Work kennen- und verstehen lernen
The Work-2-Tages-Seminare The Work kennen lernen und anwenden und BegleiterIN sein.
The Work per Skype Sitzungen von zu Hause aus per Skype. Gerne
begleite ich dich auf diese Weise durch deine Themen.
The Work am Montag Vormittag
«Glücklich und leicht in die Woche starten» - ein
kostenloses Webinar-Ritual für einen guten Wochenstart. Infos auf
www.edudip.com